Hintergrund
Psoriasis betrifft mehr als die Haut
Die chronisch-entzündliche Erkrankung kann das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen stark belasten – körperlich, psychisch und sozial. Moderne Therapien haben in den letzten Jahren viel bewegt, doch längst nicht alle Patient*innen erhalten die Behandlung, die medizinisch empfohlen wird.
Psoriasis ist eine Systemerkrankung.
Sie geht oft mit Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Depressionen einher. Das macht eine vernetzte Versorgung über Fachgrenzen hinweg umso wichtiger.
Der Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober
Er gibt den weltweit rund 125 Millionen Betroffenen eine Stimme. Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen, die Versorgung zu verbessern und die Lebensqualität nachhaltig zu erhöhen.
